
Liebe Rheinbacher Bürgerinnen und Bürger,
die Corona-Pandemie hat das öffentliche Leben nach wie vor fest im Griff.
Viele Menschen möchten sich nicht dem Risiko einer Ansteckung mit dem Corona Virus aussetzen, daher empfinden wir es als äußerst wichtig, diesen potentiellen Kunden die Möglichkeit zu bieten trotzdem Ihre Einkäufe regional zu tätigen und nicht dem anonymen Onlinehandel „ausgeliefert“ zu sein.
Sie können also weiterhin von zu Hause aus in Ihrem Lieblingsgeschäft in Rheinbach bestellen: „suchblau.de“ die Plattform für lokale Onlineshops!
für die Kommunen Rheinbach, Swisttal, Wachtberg und Meckenheim sowie die Kreise Euskirchen und Ahrweiler.
365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag lokal online shoppen, diesen Luxus können sich ab sofort die Rheinbacher Einzelhändler zunutze machen – mit „suchblau.de“ .
„Man hat ja in diesen Zeiten immer ein schlechtes Gewissen“, haben Hubert Förster und Walter Hertel nicht nur bei sich, sondern auch bei Menschen, mit denen sie sich über das Thema unterhalten haben, festgestellt. Gemeint ist der Einkauf bei den einschlägig bekannten Online-Riesen. „Den Online-Einkauf tätigen viele, auch wenn in der Bevölkerung immer mehr der Wunsch aufkommt, lieber vor Ort einzukaufen, um den lokalen Handel, nicht nur in schwierigen Zeiten zu unterstützen“, so Walter Hertel weiter.
Für die Spezialisten in Sachen Werbung und Vermarktung steht fest, dass der Onlinehandel auch nach der Wiedereröffnung der Geschäfte ein großes Thema bleibt und damit auch Teil des Heimat-Shoppings werden müsse. Die Devise lautet daher:
„Hier lebe ich, hier kaufe ich ein – auch online!“
Das Onlineportal suchblau.de ist immer erreichbar und somit die Produkte und Dienstleistungen der regionalen Geschäfte jederzeit und überall verfügbar. Die lokalen Kunden müssen sich nicht die unterschiedlichsten Webadressen merken oder beim „googeln“ in die Weiten des WorldWideWeb abdriften, sie können direkt nach Herzenslust in der Heimat online shoppen. Der Kunde habe den Vorteil, weiter vom Sofa aus einkaufen zu können. „Er hat aber auch die Möglichkeit, sich vor dem Einkauf vor Ort darüber zu informieren, welches Geschäft beispielsweise bestimmte Kleidung seiner Wahl führt.“
„Erreichen Sie Ihre Kunden neben Ihrem Ladenlokal auch online und generieren Sie so zusätzliche Umsätze“, wirbt Walter Hertel für die neue digitale Einkaufsstraße. Zudem sparen die Rheinbacher Geschäftsleute Kosten für Einrichtung und Pflege, die bei einem eigenen Onlineshop anfallen würden.
Es gehe aber auch darum, in der Region ein Wir-Gefühl zu schaffen und durch die Online-Präsenz zusätzliche Umsätze zum klassischen Ladenverkauf für den kleinen Einzelhandel möglich zu machen. Die Macher des Onlineportals suchblau.de sind die Verlage AHREifel-Medien Walter Hertel und SIMAG mediakontakt Hubert Förster mit Sitz in Mechernich. Sie sind seit vielen Jahren im Kreis Euskirchen und Kreis Ahrweiler Herausgeber vom Telefon- und Branchenbuch suchblau.de mit einer Auflage von jährlich 150.000 Exemplaren, verteilt in alle erreichbaren Haushalte, Firmen und Behörden. Das digitale Angebot haben sie auf die Kommunen Rheinbach, Meckenheim, Swisttal und Wachtberg erweitert.
Es gilt also weiterhin:
Ein ❤ für RHEINBACH - Kauf Lokal! - Jetzt auch online!
Empfehlen Sie uns!