hier finden Sie die Beitrittserklärung:

GV-Mitgl-Beitritt-2013 GV-DSGVO-Artikel 13
GV-Mitglieds-Beitritt.pdf (56KB) GV-DSGVO-Artikel_13

 

Bitte lesen Sie sich beide Dokumente genau durch und senden Sie uns das ausgefüllte
und unterschriebene Formular mit Ihrer Unterschrift per Post oder Fax zu.

Post:
Gewerbeverein Rheinbach e.V.
Postfach 1113
53348 Rheinbach

 

Telefax:
02226 9037441

Vorteile einer Mitgliedschaft im Gewerbeverein Rheinbach e.V.!

Der Gewerbeverein organisiert jedes Jahr folgende Großveranstaltungen:

  • 4 verkaufsoffene Sonntage,
  • den Autosonntag
  • das Street-Food-Festival
  • den blue-shopping-Abend
  • den Weihnachtsmarkt
  • und weitere Veranstaltungen

Diese Ereignisse werden mit großem Presseaufwand einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht. Hierbei erreichen wir Zeitungsleser in der Eifel, Euskirchen im Ländchen – Wachtberg und Alfter – im gesamten Stadtgebiet von Bonn und Bad Godesberg bis in den Bereich der Grafschaft und Bad Neuenahr/Ahrweiler.

Ferner schalten wir im Radio Bonn/Rhein-Sieg 20 Werbespots, die Freitags und Samstags auf die verkaufsoffenen Sonntag aufmerksam machen. Unterstützt wird die Werbung mit 200 Plakaten, die in der Rheinbacher Innenstadt ausgehängt werden. Straßenbanner an allen wichtigen Aus- und Einfahrtsstraßen Rheinbachs und den Ortschaften kündigen die Veranstaltungen 14 Tage zuvor an.

Der Gewerbeverein hat für seine Mitglieder aber noch zwei weitere Werbeplattformen ins Leben gerufen, die den Mitgliedern eine ständige Werbepräsenz garantieren:

  • bis zu drei kostenlose Einträge der Mitgliedsfirmen in der Rheinbacher „Bürgerinformation – Einkaufsführer“ sowie 10% Rabatt auf die Anzeigen
  • einen kostenlosen Eintrag auf der Internetseite des Gewerbevereins Rheinbach.

Den Einkaufsführer erstellt der Gewerbeverein im Eigenverlag in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Rheinbach. Dieser wird kostenlos an alle Haushalte verteilt und dient den Bürgern als umfassendes Nachschlagewerk in vielen öffentlichen und privatwitschaftlichen Belangen. Seit 2011 erscheint der Einkaufsführer im Internet. Dort kann er mittels Volltextsuche nach Firmen, Ärzten, Behörden und Angeboten aller Art durchsucht werden.

Die Internetseite www.gewerbeverein-rheinbach.de enthält Informationen zum aktiven Vereinsgeschehen und stellt jedes Mitglied in der Rubrik "Branchen A–Z" vor. Mit der implementierten Suchmaschine können Interessierte nach Branchen, Namen, Stichwörtern jeder Art, das gewünschte Unternehmen suchen und finden. Entscheidend ist neben einem informativen Auftritt ein gut gefülltes Stichwortverzeichnis der jeweiligen Mitgliedsfirma. Je besser die Suchbegriffe ausgewählt sind, die Sie uns als Mitglied zusenden, desto leichter können Sie mit Ihren Angeboten gefunden werden. Via Google-Maps kann der Standort jeder Mitgliedsfirma bestimmt werden.

Eine Bannerwerbung auf der Internetseite ist ebenfalls kostenlos möglich und lenkt so weitere Aufmerksamkeit auf Ihr Unternehmen.

Trotz aller Werbung ist der stärkste Faktor, der die Menschen nach Rheinbach zieht, die Gemeinschaft der ansässigen Einzelhändler, Handwerker, Dienstleistungsbetriebe und Freiberufler. Ihre kundenfreundliche Art, die qualifizierte Beratung, die ansprechenden Dekorationen und die Bereitschaft, Probleme und Wünsche der Kunden individuell zu erfüllen, überzeugen am nachhaltigsten.

Das sind gute Gründe, einer bereits über 250 Mitglieder enthaltenden Gemeinschaft, beizutreten.

Als Mitglieder zahlen Sie einen relativ kleinen, nach Unternehmensgröße gestaffelten Beitrag.


Gemeinsam sind wir einfach stärker.
Herzlichst

Ihr Oliver Wolf

1. Vorsitzender
Gewerbeverein Rheinbach e.V.