Liebe Leserinnen und Leser,

liebe Rheinbacherinnen und Rheinbacher!

Verkaufsoffener Sonntag anlässlich der 725. Jahrfeier der Stadt Rheinbach

Rheinbach feiert seinen 725-jähriges Bestehen. Die Besucher des Stadtfestes erwartet eine Zeitreise in die Vergangenheit.

Die Freunde des Archivs der Stadt Rheinbach laden die Besucher zwischen 11:00 und 18:00 Uhr im Bereich des Himmeroder Hofes und der Rheinbacher Burg zu einem mittelalterlichen Erlebnis mit Markt- und Infoständen, Schildermachern, Steinmetze, mittelalterlichem Essen, Waffenschau, die Hexenverfolgung und kreativen Mitmachaktionen für Jung und Alt ein.

Die Geschäfte öffnen an diesem Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr ihre Türen für Sie und errichten auf der Rheinbacher Einkaufsmeile vom Dreeser Tor bis zum Voigtstor mehrere Rittertafeln zur Verköstigung, zum Verweilen, oder der Theatergruppe Rampenwutz bei ihren Darbietungen auf einer der Bühnen zu lauschen.

Dort wo es möglich ist, schmücken Stadtfahnen traditionsreich unsere Straßen. In den Schaufenstern der Geschäfte findet der interessierte Besucher eine Bildergalerie alter Fotografien zur Historie der Stadt, die das Archiv der Stadt Rheinbach zur Verfügung stellt.

Nutzen Sie beim Besuch des Stadtfestes die Zeit, um sich in den Geschäften über die neuen Herbstkollektionen zu informieren oder das eine oder andere Schnäppchen aus der Sommerkollektion mit nach Hause zu nehmen.

Der Rheinbacher Einzelhandel freut sich darauf, Sie an diesem Jubiläumssonntag begrüßen zu dürfen.


 Ihr Gewerbeverein Rheinbach