Startseite
Weihnachtsbaum-Aktion
Liebe Bastelfreunde und Weihnachtsbaumpaten,
es sind noch Bäume frei!
Nach alter Tradition wird der Gewerbeverein auch in diesem Jahr 80 Tannenbäume (gesponsert von der Firma Obi) in der Rheinbacher Innenstadt aufstellen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie auch wieder aktiv dabei sind, um die Stadt mit selbst gebasteltem, wetterbeständigem Weihnachtsschmuck zu verschönern.
Wir bitte Sie Ihre gewünschte Anzahl an Bäumen uns per E-Mail bis zum 14.11.2022 mitzuteilen.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir teilen Ihnen die Bäume zu und setzen uns hierfür mit Ihnen in Verbindung.
Zeitplan:
Ab dem 21.11.2022 können die Ketten bei Moden Gelbe oder Optik Firmenich geholt werden.
24.11.2022: Aufstellen der Bäume durch den Gewerbeverein
25.11.2022: 10:00 Uhr Pressetermin an der Raiffeisenbank und Start des Schmückens. Um 16:30 Uhr Lichterkette aktivieren (oder schon am Vortag um 16:30 Uhr). Es wäre schön, wenn Sie an der gemeinsamen Aktion teilnehmen können. Alternativ bitten wir Sie, die reservierten Bäume bis zum 26.11.2022 alleine zu schmücken.
Bitte achten Sie selbst bis nach Weihnachten auf Ihren Patenbaum, z.B., dass die Lichterkette ab 16:30 Uhr brennt, und ob der Schmuck durch Regen oder Wind abgefallen ist. Die Bäume sollen möglichst unmittelbar nach dem 06. Januar 2023 abgeschmückt werden und die Kette an den Gewerbeverein (Moden Gelbe, Optik Firmenich) zurückgegeben werden.
Bitte haben Sie Verständnis, dass Sie nur den ausgewählten Baum schmücken dürfen und es keine Baum-Tauschmöglichkeiten gibt.
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und freuen uns auf eine weihnachtliche Stimmung in unserer Stadt.
Mit freundlichen Grüßen
Beatrice Firmenich und Ruth Gelbe
Weihnachtsmarkt 2023 vom 15.12.bis 17.12.2023 mit Verkaufsoffenem Sonntag
Weihnachtsmarkt 2023 vom 15.12. bis 17.12.2023 mit Verkaufsoffenem Sonntag
Endlich ist es wieder so weit. Am 3. Adventwochenende richtet der Gewerbeverein den diesjährigen traditionellen Weihnachtsmarkt aus, und wir können uns auf ein wundervolles Ereignis freuen.
Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich über den Prümer Wall bis in die Innenstadt von Rheinbach und verspricht eine stimmungsvolle Atmosphäre für alle Besucher. Um Sie bereits bei Ihrer Ankunft weihnachtlich einzustimmen, werden rund 200 Tannenbäume entlang des Prümmer Walls sowie in der Innenstadt aufgestellt – davon wurden 80 Bäume von OBI-Rheinbach gespendet.
An zahlreichen Stehtischen oder gemütlichen Strohballen haben Sie die Möglichkeit, das abwechslungsreiche Bühnenprogramm zu genießen und dabei innezuhalten. Wir laden Sie herzlichst dazu ein, diese besondere Zeit mit Freunden oder Familie gemeinsam zu verbringen.
Die offizielle Eröffnung findet am Freitag, dem 15. Dezember um 14:00 Uhr statt; am Samstag und Sonntag beginnt das vorweihnachtliche Treiben jeweils um 11:00 Uhr mit offenem Ende an allen
drei Tagen.
Besonders erfreulich dürfte auch der Verkaufsoffene Sonntag am 17. Dezember sein – viele Geschäfte öffnen ihre Pforten zwischen 13 und 18 Uhr. Die teilnehmenden Läden gestalten ihre Schaufenster mit Laternen und Lichtern, um ein weihnachtliches Ambiente zu schaffen und Ihnen als Besucher einen herzlichen Empfang zu bereiten. In Rheinbach ist der Kunde noch immer König.
Der Gewerbeverein sowie die ortsansässigen Einzelhändler freuen sich darauf, Sie während der Adventszeit in Rheinbach willkommen zu heißen. Lassen Sie uns gemeinsam diese besondere Zeit genießen und den Zauber des Weihnachtsmarktes erleben.
Bezüglich der Rheinbacher Weihnachtsbeleuchtung gehen wir heute davon aus, dass diese zum 1. Advent hängen wird.
Street-Food-Festival im August 2023
Liebe Leserinnen und Leser
Vom 11. bis 13. August 2023 veranstaltet die Heide Event Agentur in Kooperation mit dem Gewerbeverein Rheinbach, erneut ein Street-Food-Festival auf dem Prümer Wall. Die Besucher erwartet eine abwechslungsreiche kulinarische Küche von herzhaft bis süß.
„Es freut uns, dass wir nach 2019 wieder ein Street Food Festival für Rheinbach planen durften und es uns wieder gelungen ist, viele verschiedene Food Trucks nach Rheinbach zu holen“, so die Veranstalter.
Abgerundet wird das Angebot durch einen großzügigen Lounge-Bereich und einen großen Biergarten, dazu gibt es für die kleinen Gäste ein Kinderkarussel. Für die passende Abkühlung sorgen neben Bier und Softdrinks, erfrischende Cocktails & Longdrinks sowie ausgewählte Weine.
Öffnungszeiten des Street-Food-Festivals:
- Freitag: 11. August 2023 von 14:00 bis 22:00 Uhr
- Samstag: 12. August 2023 von 14:00 bis 22:00 Uhr
- Sonntag: 13. August 2023 von 12:00 bis 20:00 Uhr
Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie unter den zahlreichen Besuchern an diesen 3 Tagen begrüßen können.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Gewerbeverein Rheinbach
Verkaufsoffener Sonntag am 20. August 2023
Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Rheinbacherinnen und Rheinbacher!
Verkaufsoffener Sonntag anlässlich der 725. Jahrfeier der Stadt Rheinbach
Rheinbach feiert seinen 725-jähriges Bestehen. Die Besucher des Stadtfestes erwartet eine Zeitreise in die Vergangenheit.
Die Freunde des Archivs der Stadt Rheinbach laden die Besucher zwischen 11:00 und 18:00 Uhr im Bereich des Himmeroder Hofes und der Rheinbacher Burg zu einem mittelalterlichen Erlebnis mit Markt- und Infoständen, Schildermachern, Steinmetze, mittelalterlichem Essen, Waffenschau, die Hexenverfolgung und kreativen Mitmachaktionen für Jung und Alt ein.
Die Geschäfte öffnen an diesem Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr ihre Türen für Sie und errichten auf der Rheinbacher Einkaufsmeile vom Dreeser Tor bis zum Voigtstor mehrere Rittertafeln zur Verköstigung, zum Verweilen, oder der Theatergruppe Rampenwutz bei ihren Darbietungen auf einer der Bühnen zu lauschen.
Dort wo es möglich ist, schmücken Stadtfahnen traditionsreich unsere Straßen. In den Schaufenstern der Geschäfte findet der interessierte Besucher eine Bildergalerie alter Fotografien zur Historie der Stadt, die das Archiv der Stadt Rheinbach zur Verfügung stellt.
Nutzen Sie beim Besuch des Stadtfestes die Zeit, um sich in den Geschäften über die neuen Herbstkollektionen zu informieren oder das eine oder andere Schnäppchen aus der Sommerkollektion mit nach Hause zu nehmen.
Der Rheinbacher Einzelhandel freut sich darauf, Sie an diesem Jubiläumssonntag begrüßen zu dürfen.
Ihr Gewerbeverein Rheinbach
Seite 1 von 2